Bedeutung der Trauersprüche
Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, ist das für die Angehörigen und die ihm nahestehenden Menschen zuerst einmal ein großer Schock. Trauersprüche können helfen, wenn die Trauer überwältigend ist und Trost scheint nicht in Sicht zu sein. Man kann sich ein Leben ohne diesen Menschen nicht vorstellen, man kann nicht glauben, dass die Trauer nachlassen wird und man auch ohne diese Person wieder Lebensfreude empfinden wird.
Trauersprüche als hilfreicher Trost für die Hinterbliebenen
In den meisten Kulturen gibt es eine lange Tradition, seine Anteilnahme durch Trauersprüche auszudrücken und zu versuchen, mit ihnen ein wenig Trost zu spenden. In vielen Kulturen sind diese Trauersprüche religiös motiviert und spiegeln das religiöse Verständnis vom Tod und einem möglichen Leben nach dem Tod wider.
So sollen Trauersprüche aus dem christlichen Umfeld den Glauben an ein Leben nach dem Tod in der Nähe Gottes bekräftigen und den Hinterbliebenen ermöglichen, daraus Kraft zu schöpfen. Der Tod wird nicht als endgültiger Abschied gesehen, sondern nur als Übergang in eine neue Form der Existenz. Der Trauerspruch soll diesen Glauben verdeutlichen und so den Trost spenden, dass man den Verstorbenen in einem nächsten Leben wieder sehen wird.
Aber auch weltliche Trauersprüche sollen den Tod relativieren und aufzeigen, dass das Hinscheiden eines Menschen nie endgültig ist, solange er in der Erinnerung der Hinterbliebenen lebendig bleibt. Der Mensch, an den man immer wieder liebevoll denkt und den man weiterhin in seinem Herzen trägt, dieser Mensch ist nie wirklich tot, sondern lebt im Geist und in den Herzen der Lebenden fort.
Trauersprüche als Trost für einen selbst
Die Trauersprüche haben jedoch nicht nur für den Empfänger eine Bedeutung, sondern auch der Absender der Trauersprüche kann großen Trost aus ihnen schöpfen. Mit einem sorgfältig ausgewählten Trauerspruch kann man nämlich noch einmal seine eigene persönliche Beziehung zu dem Verstorbenen ausdrücken und seine eigene Vorstellung seiner Weiterexistenz in Herz und Geist zum Ausdruck bringen.
Dieser Prozess, sich durch die Auswahl eines Trauerspruches mit dem Tod auseinander zusetzen, ist ein wichtiger Schritt in der Trauerbewältigung und hilft den Menschen dabei, den Verlust dieser speziellen Person zu verwinden. Man macht sich noch einmal klar, wie wichtig der verstorbene Mensch für einen selbst war, und welche Wertschätzung man ihm gegenüber empfunden hat.
All die Dinge, die er einem als Bereicherung des Lebens geschenkt hat, werden wieder in Erinnerung gerufen und stellen ein enormes tröstliches Potenzial dar. Man weiß, solange man lebt, wird man sich daran erinnern können – und diese Erinnerungen kann einem selbst der Tod nicht rauben.
Empfehlung: Trauerlyrik & Trauersprüche auf Trauersprueche.org