Trauersprüche als Trost und Würdigung
Wer einen geliebten Menschen durch den Tod verliert, ist unter dem Ansturm der schmerzlichen Gefühle oft sprachlos; es fehlen die eigenen Worte, um diese Gefühle angemessen auszudrücken. In einem Trauerfall möchte man als Angehöriger dennoch seiner Trauer auf eine spezielle und persönliche Weise Ausdruck verleihen, um damit Abschied von der verstorbenen Person zu nehmen und ihm oder ihr passende Worte für die Gefühle des Verlustes, der Trauer und der Wertschätzung mit auf den letzten Weg zu geben. Deshalb greifen viele trauernde Menschen gerne auf Trauersprüche zurück, die in bewegenden Worten genau die Gefühle ausdrücken können, die sie zur Zeit bewegen.
Inhaltsverzeichnis
Arten von Trauersprüchen
Die Auswahl an Trauersprüchen ist sehr groß. Mit dem Thema Tod und Abschied haben sich seit alters her viele Denker, Dichter, Philosophen und religiöse Menschen beschäftigt, so dass es eine Vielzahl an wunderschönen Trauersprüchen gibt. Aber auch Filme oder andere Werke können durchaus passende Zitate oder Trauersprüche liefern.
Es kann sich dabei um ein kurzes Gebet handeln, ein Zitat aus der Bibel oder einen Segenswunsch, wenn man einen Trauerspruch aus dem religiösen Umfeld sucht. Treffende Aphorismen oder Reflexionen zu Tod und Vergänglichkeit findet man im Bereich der Philosophie und Literatur, im Feld der Poesie finden sich auch anrührende Gedichte, die das Thema Abschiednehmen behandeln.
Die Trauersprüche können tief empfundenes Beileid ausdrücken, anregende Gedanken zum Thema Vergänglichkeit bieten oder tröstende Worte beinhalten, die ein wenig Hoffnung auf ein irgendwann wieder glückliches Leben aufscheinen lassen. Alle zeigen aber auf, dass ein verstorbener Mensch nur physisch tot ist, aber in den Herzen und der Erinnerung der Menschen auf ewig weiterleben wird.
Quellen für Trauersprüche
Religiöse Trauersprüche kann man in den entsprechenden religiösen Werken finden – in der Bibel oder einem anderen grundlegenden Text, in den Kommentaren dazu oder in den Werken religiöser Autoren. Zudem gibt es auch Spruchsammlungen in gebundener Form, die die Texte verschiedener Autoren zusammen stellen.
Wenn man keinen Zugriff auf Bücher dieser Art hat, bietet sich natürlich auch das Internet als exzellente Quelle für Trauersprüche an. Zum einen kann man sich auf Seiten umsehen, die zum Gedenken an andere Menschen erstellt wurden, um sich Anregungen für den eigenen Trauerspruch zu holen. Auch Traueranzeigen auf entsprechenden Portalen sind eine gute Informationsquelle.
Trauersprüche (weltlich & religiös) und Bibelsprüche
Bibelsprüche:
Ihr habt jetzt Trauer,
aber ich werde euch wiedersehen
und euer Herz wird sich freuen.
Johannes 16,22
Herr, in deine Hände sei Anfang und Ende,
sei alles gelegt.
Eduard Mörike (1804-1875)
Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn;
er wird’s wohl machen.
Psalm 37,5
Jesus spricht: denn ich lebe, und ihr sollt auch leben.
Johannes 14,19
Siehe, in die Hände habe dich gezeichnet.
Jesaja 49,16
Wir wissen, daß Trübsal Geduld bringt;
Geduld aber bringt Bewährung,
Bewährung aber bringt Hoffnung,
die Hoffnung aber läßt nicht zuschanden werden;
denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen.
Römer 5,3
Mögest du auf deinem Weg Freunde finden,
die Führung der Engel und das Geleit der Heiligen.
Wir sterben des Todes und sind wie Wasser,
das auf die Erde gegossen wird und das nicht
wieder gesammelt werden kann;
aber Gott will nicht das Leben wegnehmen.
2. Samuel 14,14
Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.
Johannes 11,25
Christus spricht: In der Welt habt ihr Angst, aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.
Johannes 16,33
Nicht mehr untergehen wird deine Sonne,
noch wird dein Mond abnehmen;
denn der Herr wird dir zum ewigen Licht sein.
Und die Tage deiner Trauer werden ein Ende haben.
Jesaja 60,20
Religiöse Trauersprüche:
Auferstehung ist unser Glaube,
Wiedersehen unsere Hoffnung,
Gedenken unsere Liebe.
Aurelius Augustinus
Wer ehrlich hat gelebt und selig ist gestorben,
hat einen Himmel hier und einen dort erworben.
Friedrich Freiherr von Logau
Alle Wege haben ein Ende, ein frühes oder spätes Ziel.
Drum falt‘ im tiefsten Schmerz die Hände und sprich in Demut:
Wie Gott will.
Kohelet
Die Todesstunde schlug so früh,
doch Gott der Herr bestimmte sie.
Franz von Sales Sieh
Wie alles so still ist drüben in der Unendlichkeit,
wie leise ziehen die Welten, wie still schimmern die Sonnen,
der große Ewige ruhet wie eine Quelle mit seiner überfließenden
unendlichen Liebe mitten unter ihnen und erquickt und beruhigt alles.
Jean Paul
Alles was zerfällt, gehört der Erde.
Doch alles, was uns lieb ist, gehört dem Himmel.
Nimm Erden den Staub. Nimm Himmel unsere/n Verstorbene/n.
Anton Rotzetter
Die letzte Etappe geht jeder allein,
die letzte Etappe geht keiner mit.
Das Ziel des Rennens ist: „Daheim“.
Egal wie lange man kämpfte und litt.
Da droben beim Schöpfer ist endlich Sieg.
Da droben ist’s endlich geschafft.
Kein weiterer Weg, der vor uns liegt.
Der Sieg kommt am Ende der Kraft.
Wird Glauben zum Sehen, verwandelt im Nu.
Vereint mit den himmlischen Heeren.
Dann jauchzt unsre Seele dem Heiland zu.
Den Vater für immer zu ehren.
Andre Walder In der Tiefe seiner Ewigkeit hat Gott sich
entschlossen uns Menschen so nah an sein Herz zu nehmen,
dass es ihm in der Geschichte zum Schicksal wurde.
Romano Guardini
Des Christen Tod ist nicht der Untergang eines guten,
es ist der Aufgang eines besseren Lebens.
St. Augustinus
Gott, zu dir rufe ich am frühen Morgen.
Hilf mir beten und meine Gedanken sammeln;
Ich kann es nicht allein.
In mir ist es finster, aber bei dir ist Licht.
Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht.
Ich bin kleinmütig, aber bei Dir ist Hilfe.
Ich bin unruhig, aber bei dir ist Frieden.
In mir ist Bitterkeit, aber bei dir ist die Geduld.
Ich verstehe deine Wege nicht, aber du weißt den Weg für mich.
Dietrich Bonhoeffer
Still sind die Gräber, aber die Seelen sind in Deiner Hand.
Man spürt die Blicke der Liebe aus der anderen Welt.
Herr, leuchtende Sonne, erwärme und erhelle die Wohnungen der Verstorbenen. Herr,
möge verschwinden die bittre Zeit der Trennung.
Gib uns ein frohes Wiedersehen im Himmel.
Herr, mache, dass wir alle mit Dir eins werden.
Herr, gib den Entschlafenen die kindliche Reinheit, die jungfräuliche Seligkeit,
und möge ihr ewiges Leben ein Osterfest sein.
Gebet aus Russland
An den Feuern unserer Clans
wird man einst Lieder von dir singen.
Aus deinem Leben
wird man Geschichten weben
und Geschichten sterben nie.
Unbekannter Verfasser
Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe.
Unbekannter Verfasser
Als Gott sah, dass der Weg zu lang,
der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde,
legte er den Arm um sie und sprach: Komm heim.
Unbekannter Verfasser
Weltliche Trauersprüche:
Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.
Joh. Wolfgang v. Goethe
Dass wir erschraken, da du starbst,
nein, dass dein starker Tod uns dunkel unterbrach,
das bis dahin abreißend vom Seither: das geht uns an;
das einzuordnen wird die Arbeit sein, die wir mit allem tun.
Rainer Maria Rilke
Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung.
Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude.
Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel,
sondern wie ein kostbares Geschenk in sich.
Dietrich Bonhoeffer
Trennung ist unser Los, Wiedersehen ist unsere Hoffnung.
So bitter der Tod ist, die Liebe vermag er nicht zu scheiden.
Aus dem Leben ist er zwar geschieden, aber nicht aus unserem Leben;
denn wie vermöchten wir ihn tot zu wähnen,
der so lebendig unserem Herzen innewohnt!
Augustinus
Unglücklicher, wie du deinen frühen Glanz verlorst,
du, einst des Lichtes schönster Engel.
Giambattista Marino
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
der ist nicht tot, der ist nur fern;
tot ist nur, wer vergessen wird.
Immanuel Kant
Die Hoffnung ist der Regenbogen über den
herabstürzenden Bach des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe,
die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.
Albert Schweitzer
Wir hoffen immer, und in allen Dingen ist
besser hoffen als verzweifeln.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer weiss denn, ob das Leben nicht Totsein ist
und Totsein Leben?
Euripides
Trauersprüche und Kondolenztexte für Beileidskarten
Alle nachfolgend aufgeführten Trauersprüche stehen frei zur Verfügung und können von Ihnen kostenfrei für Beileidskarten und Trauerkarten verwendet werden. Wenn Sie einen der unten aufgeführten Trauersprüche oder Trauergedichte für Beileidskarten verwenden, ergänzen diesen bitte um persönliche Worte. Es ist wichtig, dass Ihre Beileidskarte eine persönliche Note erhält und nicht nur einen Trauerspruch oder Trauerlyrik zeigt. Hören Sie tief in sich hinein und vor allem auf Ihr Herz. Sie werden die richtigen Worte für Ihre Beileidskarte finden. Auch können Sie Beileidssprüche selbst formulieren. Erinnern Sie sich an schöne Zeiten und schreiben Sie diese zusammen mit schönen Trauersprüchen auf die Trauerkarte oder Beileidskarte. Auch die hier aufgeführten Trauerverse und Trauerzitate für Trauerfeiern oder Beileidskarten können frei verwendet werden.
Wikipedia definiert Trauersprüche bzw. einen Trauerspruch so: so: Als Trauerspruch bezeichnet man einen Sinnspruch in einer Todesanzeige. Anders als ein Epigramm bezieht sich ein Trauerspruch häufig nicht auf den Verstorbenen selbst, sondern auf das menschliche Schicksal, den Lebensweg, das Sterben und das Trauern. Trauersprüche gehören als Spruchweisheiten der Alltagskultur und der volkstümlichen Überlieferung an. Sie sind wie Sprichwörter weit verbreitet und werden meist Spruchsammlungen oder anderen Todesanzeigen entnommen und verändert. Selbst wenn ein Urheber genannt ist, ist das Zitat häufig nicht authentisch.
Mit den hier aufgeführten Trauersprüchen wird Ihre Trauerkarte definitiv würdevoll und ehrlich. Nachfolgend finden Sie noch weitere Trauersprüche im Netz.
Trauersprüche für Beileidskarten im Netz:
- Trauersprüche und Kondolenztexte auf Trauersprueche.org
- Trauersprüche für Beileidskarten alphabetisch sortiert auf Gedenkseiten.de
- Trauersprüche und Trauerlyrik für Beileidskarten auf Wikipedia
Tags: Trauerspruch, Trauersprüche