Trauer um einen Freund – Gedichte und Sprüche
Neben der Familie sind die Freunde die engsten Bezugspersonen eines Menschen und nehmen im Leben daher eine wichtige Rolle ein. Im Laufe der Jahre entstehen innige Freundschaften, die zwei Menschen oder auch ganze Familien miteinander verbinden und gewissermaßen zu Weggefährten machen. Einen solchen Freund zu verlieren, ist daher stets ein schwerer Schicksalsschlag, den man erst einmal verkraften muss.
Im Trauerfall spricht man üblicherweise den nächsten Verwandten gegenüber sein Beileid aus, die hieraus Kraft schöpfen können, um die Trauer um den Angehörigen bewältigen zu können. Die Trauer um einen Freund geht aber keineswegs weniger tief und einschneidend, obgleich der Freundeskreis im Rahmen einer Trauerfeier mitunter in den Hintergrund rückt. Die Familie leidet natürlich massiv unter dem Verlust und hat üblicherweise die Aufgabe, die organisatorischen und bürokratischen Angelegenheiten zu regeln. Die Freunde nehmen sich hier oftmals zurück, sollten ihrer Trauer um den Freund aber Ausdruck verleihen und den Angehörigen unter Umständen ihre Hilfe anbieten. So kann man sich gegenseitig Halt geben und gemeinsam die Trauer bewältigen, was allen Beteiligten eine große Hilfe sein dürfte.
Trauer um einen Freund Ausdruck verleihen
Der Tod eines Menschen bedeutet nicht nur für dessen Familie, sondern für das gesamte Umfeld Trauer und Schmerz. Jeder hatte eine besondere Beziehung zu dem Verstorbenen und muss nun damit zurechtkommen, dass dieser für immer fort ist. Über seine Gefühle zu sprechen und diese mit anderen Menschen zu teilen, kann in diesem Zusammenhang eine große Hilfe sein und die Trauerarbeit möglicherweise erleichtern. Aus diesem Grund sollte man seiner Trauer um einen Freund Ausdruck verleihen und der Familie sein Beileid aussprechen. Oftmals reicht dies aber nicht aus und man hat den Wunsch, sich auf besondere Art und Weise zu verabschieden. Gedichte und Sprüche können hierbei helfen, die eigenen Gefühle in Worte zu fassen. Gleichzeitig spürt man so, dass man mit seinen Emotionen nicht allein ist.
Gedichte und Sprüche können sich im Rahmen der Trauer um einen Freund als echte Hilfe erweisen und die Sprachlosigkeit überwinden. Zudem kann man einen passenden Spruch oder ein Gedicht, das die eigene Trauer in Worte fasst, gut in die Beileidskarte integrieren. Den nächsten Angehörigen wird anhand dessen leichter klar, welche Bedeutung der Verstorbene in seinem Freundeskreis hatte und dass auch die Freunde ihn schmerzlich vermissen. Dies wird häufig als tröstend empfunden und zeigt der Familie, dass der Verstorbene Spuren hinterlassen hat und vielen Menschen wichtig war.
Weiterhin empfinden viele Hinterbliebene Gedichte und Sprüche als Erleichterung der Trauerbewältigung und finden hierin Trost. Wer um einen Freund trauert, sollte sich nach passender Lyrik umsehen. Vielen Menschen fällt es schwer, ihre Trauergefühle auszudrücken, weshalb sie mehr oder weniger sprachlos sind. Gedichte können das Schweigen brechen und einen neuen Zugang zu den eigenen Emotionen schaffen, wodurch man sich seiner Gefühle klar wird und der Trauer freien Lauf lassen kann.
Trauergedichte und Sprüche
Eines Morgens wachst Du nicht mehr auf, die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Nichts ändert diesen Tagesablauf. Nur Du bist fortgegangen. Du bist nun frei, und unsere Träume wünschen Dir Glück.
Johann Wolfgang von Goethe
Es kann nicht immer so bleiben,
hier unter dem wechselnden Mond,
es blüht eine Zeit und verwelket,
was mit uns die Erde bewohnt.
August von Kotzebue
Es gibt eine Stille – kennst du sie? In der man meint, man müsse die einzelnen Minuten hören, wie sie in den Ozean der Ewigkeit hinunter tropfen.
Adalbert Stifter