beileid-logo

Kleidung zur Beerdigung

Kleidung zur Beerdigung

Eine Beerdigung ist sicher ein Anlass, zu dem kein Mensch gerne geht, da er für alle Beteiligten sehr schmerzlich ist. Um Trauer und Schmerz nicht noch zu vergrößern, ist es sinnvoll, sich den jeweils herrschenden Konventionen bezüglich der Kleidung anzupassen. So kann man mit dem sorgfältig ausgewählten Outfit ein letztes Mal seinen Respekt vor dem Verstorbenen ausdrücken.

Kleidung zur Beerdigung für die Familienangehörigen

Im westlichen christlichen Kulturkreis gilt immer noch Schwarz als die Farbe der Trauer und es wird daher erwartet, dass die engsten Angehörigen des verstorbenen Menschen in Schwarz erscheinen. Ausgenommen sind davon eigentlich nur sehr kleine Kinder, die dann aber zumindest in sehr gedeckten Farben gekleidet werden sollten.

Die Erwachsenen gehen üblicherweise ganz in Schwarz, allenfalls ein weißes Hemd oder eine weiße Bluse unter dem Blazer werden noch als angemessen angesehen. Schwarz sollte auch bei den Accessoires gewählt werden, Regenschirm, Tasche, Schal oder Hut sollten keinen auffälligen Farbtupfer beisteuern.

Kleidung zur Beerdigung für entferntere Bekannte

Die Kleidungsvorschriften für Beisetzungen haben sich mittlerweile ein wenig gelockert, wenn es um Trauergäste geht, die dem Verstorbenen nicht so nahe gestanden haben. Hier werden auch andere dunkle oder gedeckte Farben akzeptiert, wie Dunkelblau, Braun oder ein sehr dunkles Grau. Verzichten sollten jedoch auch diese Gäste auf auffällige Muster oder helles Schuhwerk. Sollte man kein dunkles, unauffälliges Kleidungsensemble besitzen, so kann man zur Not auch einen dunklen Mantel über seiner normalen Kleidung tragen.

Stil der Kleidung zur Beerdigung

Da eine Beerdigung der Verabschiedung eines geliebten verstorbenen Menschen gilt, ist sie kein Platz für eine auffällige Selbstinszenierung. Die Kleidung sollte deshalb auf jeden Fall sehr dezent sein. Das bedeutet, dass weder große Ausschnitte, ärmellose Tops oder sehr kurze Röcke getragen werden sollten, die Herren sollten auf jeden Fall ein lange und keinesfalls eine kurze Hose tragen.

Bei den Damen ist es selbst im Sommer üblich, kein nacktes Bein zu zeigen, sondern eine Strumpfhose zu tragen. Das Makeup sollte sehr zurückhaltend sein, der Schmuck kann ganz weggelassen werden oder sollte ebenfalls nicht auffällig sein. Man sollte sich vorher zudem erkundigen, ob in der Region, in der die Trauerfeier stattfindet, noch der Brauch herrscht, dass Damen und Herren eine Kopfbedeckung tragen.

Sie fanden diesen Beitrag hilfreich?
5/52 ratings