beileid-logo

Trauerherz & Trauerkreuz als Gesteck oder Gedenkstein

Das Kreuz steht im christlichen Glauben für den Tod und die Auferstehung und das Herz ist wie die rote Rose ein Symbol der Liebe und Verbundenheit, die über den Tod hinaus geht. Aus frischen Blumen gebundene Trauerherzen oder Trauerkreuze sieht man häufig  zu Allerseelen und die beiden Gesteckformen mit Rosen oder Nelken schmücken auch oft den Sarg am Tag der Bestattung. Neben den klassischen Blumengestecken werden in den letzten Jahren auch vermehrt Steinherzen oder -kreuze als Grabschmuck angeboten. Die aus Kunststein oder Steinguss hergestellten Grabdekorationen machen die Grabpflege leichter, was vermutlich auch ein Grund für ihre wachsende Beliebtheit ist. Kleine Verse oder Sprüche auf den Trauerherzen und -kreuzen aus Stein erinnern zusätzlich daran, wie schmerzlich der Verstorbene vermisst wird.

Kleine Trauerherzen aus Steinguss oder frischen Blüten

In den letzten Jahren sieht man vermehrt kleine Trauerherzen aus Steinguss. Kleine Bilder oder kurze Verse stehen auf den plastischen Herzen, die als dauerhafter Grabschmuck dienen. „ Geliebt und unvergessen“ oder „In unserem Herzen lebst du weiter“ sind zwei der häufigsten Texte, die man auf einem Trauerherz aus Steinguss findet. Das Trauerherz als Gesteck mit Kunstblumen wurde in den letzten Jahren ebenfalls beliebter. Die künstlichen Blüten sehen inzwischen täuschend natürlich aus und die Trauerherzen welken nicht, was die Grabpflege erheblich erleichtert. Das Trauerherz aus frischen Blüten gehört zu den edelsten Grabgestecken. Die dicht an dicht stehenden Blüten erinnern an ein weiches Kissen und in den eher dunklen Jahreszeiten sind die prächtigen Gestecke ein herrlicher Grabschuck.

Trauerkreuze als Symbol für das Wiedersehen

Das Kreuz ist im Christentum das Symbol für die Wiederauferstehung. Ein Trauerkreuz als Grabschmuck bedeutet also, dass man an ein Wiedersehen mit dem Verstorbenen glaubt und sich darauf freut. Zur Bestattung wählen die Hinterbliebenen auch oft das Kreuz als Gesteckform für den Sarg und frische, weiße Rosen sind die meistgewünschten Blüten für dieses Gesteck.  Neben den frischen Gestecken in Kreuzform sind auch Trauerkreuze aus Kunststein erhältlich. Der Handel bietet sie in verschiedenen Größen und mit oder ohne Vers an. Trauerkreuze mit Rebe, Moos oder anderen natürlichen Materialien werden von vielen Floristen angefertigt und auch online kann man diesen dauerhaften Grabschmuck in verschiedenen Größen erstehen.

Sie fanden diesen Beitrag hilfreich?
4.7/53 ratings