beileid-logo

Grabmal

GrabmaleGeht man über einen Friedhof, so ist wohl jedes Grab mit einem Grabmal geschmückt, das in liebevoller Art das Gedenken an die Verstorbenen wahrt. Für die Hinterbliebenen ist es eine wichtige Anlaufstelle, um in Ruhe und Besinnlichkeit die Erinnerungen an den geliebten Menschen wieder wach zu rufen. Bevor man das Grabmal bestellt, sollte man einige Punkte sorgfältig klären.

 

Der passende Stil des Grabmals

Die Angehörigen sollten überlegen, welcher Stil am besten zu dem Verstorbenen passt. War er ein religiöser Mensch, so bietet sich die Symbolik der Religion an wie ein Kreuz oder betende Hände, die das Grabmal zieren. Bei eher weltlich orientierten Menschen sind profane Symbole vorzuziehen; das kann eine neutrale Skulptur, eine Rosenblüte oder ein kubischer Stein sein. Hat der verstorbene Mensch vorher Wünsche geäußert, so sollten diese natürlich Berücksichtigung finden.

Materialauswahl

Das am häufigsten verwendete Material ist immer noch der Stein wie Granit, Marmor oder Sandstein. Viele weitere Materialien können jedoch zum Einsatz kommen, wie Metall, zum Beispiel Bronze, Holz, Email oder sogar Glas oder Kunststein. Die Auswahl des Materials hängt zum einen ab vom Geschmack und vom Geldbeutel und zum anderen von der Friedhofssatzung, die bestimmte Rahmenvorgaben macht, die es einzuhalten gilt.

Konkrete Gestaltung

Das Grabmal kann in der klassischen Form als Figur wie beispielsweise einem Engel gestaltet werden, aber auch andere Formen der Skulptur sind denkbar. Es gibt sehr moderne und ansprechende Formen, die den Charakter des Verstorbenen sehr gut treffen können. Die schlichten Grabmale haben meist eine kubische Form oder sind als Stele gestaltet und tragen nur die Inschrift ohne weitere Verzierungen. Auch so ein Modell kann in seiner eleganten Schlichtheit durch das schöne Material eine große Wirkung entfalten. Einen Überblick über die möglichen Gestaltungsvarianten kann man sich auf Friedhöfen, in einem Steinmetzbetrieb oder online im Internet verschaffen, um eine erste Idee zu bekommen.

Vorauswahl und Abstimmung

Hat man ein Modell gefunden, das dem Verstorbenen gerecht wird, so sollte man mit einer Abbildung und genauen Maßen zur Friedhofsverwaltung gehen. Dort erfährt man alles über die zulässige Größe, Gestaltung und Platzierung und kann vor der Bestellung eventuell noch Anpassungen mit dem Hersteller besprechen. Dann erfolgt ein Antrag bei der Friedhofsverwaltung. Entspricht der Entwurf den Vorschriften, so wird eine Genehmigung erteilt und eine Frist gesetzt, binnen derer das Grabmal aufgestellt werden muss.

Es ist ein sehr bewegender Moment für die Angehörigen, wenn das sorgfältig ausgewählte Grabmal auf dem Grab platziert ist und sie zum ersten Mal zur stummen Zwiesprache mit dem Verstorbenen herkommen können. Für viele wird der Besuch dort ein festes und geschätztes Ritual in ihrem Lebensalltag.

Sie fanden diesen Beitrag hilfreich?
4/51 rating