Kindergrabsteine kindgerecht gestalten
Auch wenn wir wissen, dass jedes Leben vergänglich ist, macht uns doch der Tod immer wieder betroffen. Besonders dann, wenn ein uns nahestehender Mensch stirbt. Besonders schlimm ist es für Eltern, wenn sie ihr eigenes Kind begraben müssen. Zu ihrem Schmerz und der Trauer müssen sie sich auch noch um organisatorische Formalitäten und um die Gestaltung der Trauerfeier kümmern. Zu allen den Obliegenheiten gehört auch die Beauftragung eines Steinmetzes. Die meisten Eltern, denen das Schicksal das eigene Kind viel zu früh entrissen hat, wünschen sich für ihren Schatz einen Grabstein, der kindgerecht gestaltet wird. Einige Steinmetze bieten besondere Kindergrabsteine an. Diese sind oftmals mit Engeln oder mit Tierfiguren verziert.
Kindergrabsteine müssen besondere Anforderungen erfüllen
Jedes Kind ist einzigartig und so wie jedes Kind ein ganz besonderes Kind ist, so wünschen sich auch die Eltern, die ihr Kind zu früh verloren haben, einen ganz individuellen Grabstein für ihr Kind. Diesen Wünschen tragen die heutigen Steinmetze Rechnung. Mittlerweile gibt es einige Steinmetze, die sehr stilvolle Kindergrabsteine anbieten. Neben Kindergrabsteinen werden auch extra Babygrabsteine gefertigt, da heute auch tot geborene Babys eine würdige Beerdigung bekommen. Individuelle Kindergrabsteine sind hochwertige Bildhauerarbeiten. Welches Material für die Kindergrabsteine eingesetzt wird, richtet sich natürlich auch nach den Wünschen der Eltern. Häufig werden Marmor oder Elbsandstein als Material für Kindergrabmale gewählt, und mit besonderen Ornamenten verziert. Elbsandstein ist ein sehr weiches Material, das eine gewisse Geborgenheit ausstrahlt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es besonders für Kindergrabsteine eingesetzt wird.
Kindergräber und Grabschmuck
Neben einem harmonisch wirkenden Kindergrabstein werden die Gräber von Kindern meist sehr kindgerecht gestaltet. Durch die Gestaltung des Grabschmucks haben die Eltern das Gefühl, noch etwas für ihr Kind tun zu können. Sie pflanzen Blumen in der Lieblingsfarbe ihres Kindes und stellen kleine Grabengel auf die Grabstätte. Auf den meisten Kindergräbern leuchtet auch ein warmes Licht, das bei Bedarf immer wieder erneuert wird. Die vor allem in den letzten Jahren in Mode gekommenen Schutzengel sind besonders häufig auf Kindergräbern zu finden. Manchmal wird auch in den Kindergrabstein ein Schutzengel mit eingearbeitet. Dieser soll das Kind auf seinem weiteren Weg beschützen und begleiten. Zudem fungiert der Schutzengel als eine Art Verbindungsglied zwischen den Eltern und dem verstorbenen Kind. Ein Steinmetz, der mit der Gestaltung des Kindergrabsteines beauftragt wurde, kann sicherlich am besten raten, wie der Schutzengel mit in den Kindergrabstein integriert werden kann. Darüber hinaus kann ein Schutzengel auch auf dem Grab des Kindes aufgestellt werden.