Kindergrabmale als Grabkunst
Das eigene Kind zu begraben, ist wohl das schwerste Schicksal, das Eltern tragen müssen. Denn in aller Regel ist der Lauf des Lebens doch so, dass Kinder ihre Eltern zu Grabe tragen. Manchmal allerdings greift das Schicksal in das Rad des Lebens unbarmherzig ein. Der Schmerz, wenn das eigene Kind stirbt, ist für die Eltern unerträglich. Leider zeigt sich das Schicksal nicht immer gnädig.
Inhaltsverzeichnis
Kindergrabmale sind etwas Besonderes
Jedes einzelne Kind, das zu früh von seinen Eltern gehen musste, war ein besonderes Kind. Das möchten die Eltern auch mit einem Kindergrabmal ausdrücken. War es früher noch üblich, die Bestattung und auch das Grabmal eher wie bei einem Erwachsenen zu gestalten, so hat sich das doch im Laufe der letzten Jahre geändert. Heute wird die Beerdigung eines Kindes kindgerecht gestaltet, sodass den Eltern die Möglichkeit gegeben wird, angemessen Abschied von ihrem Kind nehmen zu können. Auch bei den Grabmalen hat ein Umdenken stattgefunden. Kindergrabsteine sind besonders geformt und oft sind Engel oder eine Tierfigur auf solchen Grabsteinen zu sehen.
Die Gestaltung bei einem Kindergrab
Neben einem Kindergrabmal werden auch die Gräber von Kindern kindgerecht gestaltet. Oftmals wird ein fröhlich bunter Blumenschmuck für ein Kindergrab gewählt, der an die schönen Tage im Leben dieses Kindes erinnern soll. Manchmal wird auch das Lieblingsspielzeug mit auf das Grab gelegt. Auch Fotos schmücken oft solch eine Grabstätte. Vielen Eltern ist es ein Bedürfnis, auch nach dem Tode ihres Kindes noch etwas für ihr Liebstes tun zu können. Sie pflanzen die Lieblingsblumen in den Farben, die das Kind besonders mochte und gestalten die Grabstätte ihres Engels häufig mit Engelsfiguren. Auch das Grabmal für ein Kind kann in Form eines Engels gestaltet werden oder wird alternativ mit einem Engel verziert.
Kindergrabmale und die Friedhofsvorschriften
Zu all dem Schmerz, den Eltern in der Trauer um ihr Kind aushalten müssen, kommen oft noch bürokratische Formalitäten und Anordnungen, für die Eltern in Trauer verständlicherweise meist keinerlei Verständnis aufbringen. Es ist daher ratsam, dass ein naher Angehöriger sich über die Friedhofsordnung informiert, ehe das Kindergrabmal beim Steinmetz bestellt wird. Leider haben einige Friedhöfe auch für Kindergrabmale Vorschriften, die aber in der Regel dem örtlichen Steinmetz bekannt sind. Wird ein Kindergrabmal im Internet in Auftrag gegeben, wird sich auch hier auf Wunsch der Steinmetz mit der jeweilig zuständigen Friedhofsverwaltung in Verbindung setzen. Die Eltern können sich so in aller Ruhe mit dem Grabstein befassen und ihn nach ihren Wünschen gestalten lassen.