beileid-logo

Der Trauerstrauß als letzter Gruß

TrauerstraußFreunde oder Bekannte eines Verstorbenen geben ihm meist einen Blumengruß mit auf die letzte Reise. Die Blumen sind ein Zeichen der Verbundenheit und sie spenden den Angehörigen Trost. Nahe Verwandte und die Familie lassen meist das Sargbukett anfertigen und Freunde und Bekannte schicken Kränze, Gestecke oder einen Trauerstrauß als Zeichen der Anteilnahme. Da viele große Blumengestecke an einem Grab oft nicht mehr erwünscht sind, ist der Trauerstrauß eine gute Möglichkeit, dem Verstorbenen einen kleinen, persönlichen letzen Gruß auf das Grab zu legen. Familie und Freunde wohnen oft weit auseinander und auch online bestellte Trauersträuße  sind heute durchaus ein willkommener Abschiedsgruß.

Blumen für Trauersträuße

Traditionell werden Nelken und Rosen für Trauersträuße verwendet, aber auch weiße Callas und Lilien verwendet man als Blüten für die Trauerfloristik. Herbstliche Elemente wie Königszapfen und gedeckte Farben findet man oft bei Trauersträußen. Roten Rosen sind eigentlich den nahen Verwandten vorbehalten und es wird manchmal als unpassend empfunden, wenn Bekannte diese Blume für ihren Trauerstrauß wählen. Rosa oder cremefarbene Rosen hingegen sind erlaubt und viele Online-Blumendienste bieten eine große Auswahl an Trauersträußen an. Die Floristen vor Ort beraten gern und stellen individuelle Sträuße für Bestattungen zusammen. Meist  reicht es dabei aus, dem Floristen mitzuteilen, dass es ein Trauerstrauß werden soll und welche Farben der Verstorbene mochte, wenn das bekannt ist.  Hatte der Verstorbene eine Lieblingsblume, so darf diese natürlich auch in einem Trauerstrauß verwendet werden. Als grünes Beiwerk werden meist Efeuranken, Lederfarn oder ähnliches Blattgrün eingearbeitet und moderne Trauersträuße enthalten auch kleine Zweige oder getrocknete Früchte. Ein Trauerstrauß, der auf das Grab gelegt wird, muss ohne Wasser auskommen und daher werden gern Sträuße aus Blumen und getrockneten Elementen gebunden, die tagelang frisch aussehen.

Trauerstrauß online und das Trauerband am Strauß

Nicht nur für Trauerkränze und Gestecke gibt es die Trauerschleife. Auch der Trauerstrauß kann mit einer schwarzen Schleife versehen werden und einige Floristen bieten auch hier Bänder, die man ähnlich wie Kranzbänder bedrucken kann. So lässt sich auch mit diesem kleinen Blumenstrauß ein letzter Gruß an den Verstorbenen übermitteln. Einige Floristen arbeiten das schwarze Trauerband auch in den Blumenstrauß ein und diese gebundenen Grüße bedürfen keiner Worte. Ein Online-Blumenversand kann Trauersträuße zustellen und wenn man keine Möglichkeit hat, selbst an der Beerdigung teilzunehmen, ist der Blumengruß aus der Ferne sicher willkommen. Die Online-Shops sorgen dafür dass der Trauerstrauß rechtzeitig beim Bestattungsunternehmen oder auf dem Friedhof eintrifft.

Sie fanden diesen Beitrag hilfreich?
5/52 ratings