beileid-logo

Suizid – 10 Tipps für Betroffene

Suizid – 10 Tipps für Betroffene

In Deutschland sterben jedes Jahr mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle, Drogen und AIDS zusammen. Selbstmord ist nach wie vor eine der häufigsten Todesursachen bei Jugendlichen. 

Suizidgedanken werden in der Regel durch äußere Krisen ausgelöst. Meist werden diese Krisen durch zwischenmenschliche Konflikte, Trennungen oder den Tod von wichtigen Bezugspersonen, Kränkungen, schweren Erkrankungen, beruflichen Problemen, den Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt und – besonders im hohen Alter – Vereinsamung und Selbstwertverlust ausgelöst. Jeder kennt solche Krisen und die meisten können mit ihnen mehr oder weniger fertig werden. Oft helfen dann Gespräche mit Freunden oder auch professionelle Gespräche, zum Beispiel in Beratungsstellen, Kriseninterventionseinrichtungen oder mit Psychotherapeuten. Manche Menschen sehen in solchen Krisen keinen Ausweg mehr und werden suizidal.

10 Tipps für Betroffene

Tipp 1

Tipp 2

Tipp 3

Tipp 4

Tipp 5

Tipp 6

Tipp 7

Tipp 8

Tipp 9

Tipp 10

Quelle:

Weitere Quellen im Netz:
www.frnd.de/zahlen-fakten/
www.facebook.com/freundefuersleben

Sie fanden diesen Beitrag hilfreich?
4.9/57 ratings