beileid-logo

Virtuelle Gedenkseiten

Das Internet nimmt heute einen recht breiten Raum in unserem Leben ein. Aber nicht nur das Leben findet im Internet statt, auch der Tod hat dort seinen festen Platz. Virtuelle Gedenkseiten sind hierfür ein Beispiel. Sicherlich kennen auch Sie den Ausspruch: “ Nur wer vergessen ist, ist wirklich tot“. Virtuelle Gedenkseiten sorgen auf ihre Art und Weise dafür, dass die Erinnerung an die Verstorbenen immer lebendig gehalten wird. Vor allem dann, wenn sich der Verstorbene für eine anonyme Beerdigung entschieden hat, finden die Angehörigen auf solch einer virtuellen Gedenkseite ihren festen Platz zum Trauern. Auch virtuelle Kerzen können hier angezündet werden.

Zeitgemäß und doch würdevoll

Virtuelle Gedenkseiten

Virtuelle Gedenkseiten sind der heutigen technisierten Welt angepasst. Immer mehr Menschen bewegen sich selbstverständlich in den Weiten des Internets und nutzen es für den Kontakt zu Freunden, für Bestellungen oder für Geldgeschäfte. Auch die neue Liebe kann über das Internet gefunden werden. Viele Dinge, die noch vor einigen Jahren undenkbar erschienen. Nun gibt es auch Gedenkseiten im Internet, die für trauernde Menschen gedacht sind. Nicht Jeder hat die Möglichkeit, eine Grabstätte auf dem Friedhof aufzusuchen, möchte aber dennoch seinen persönlichen Ort zum Trauern. Für diese Menschen sind virtuelle Gedenkseiten gedacht. Sie finden hier einen festen Ort, an den sie immer wieder zurückkehren können, unabhängig von Uhrzeiten. Für viele Menschen noch ungewohnt, für andere bereits ein festes Ritual.

Gedenkseiten im Internet

Manche Menschen, die virtuelle Gedenkseiten besuchen, nutzen dies als zusätzliche Möglichkeit des Gedenkens an den Verstorbenen. Andere haben keinen festen Platz auf dem Friedhof, den sie aufsuchen könnten. Das ist beispielsweise bei einer anonymen Beerdigung der Fall. Hier kann eine virtuelle Gedenkseite helfen, die eigene Trauer zu verarbeiten und ein wenig Trost zu spenden. Auf manchen virtuellen Gedenkseiten ist es möglich, Fotos von dem Verstorbenen zu hinterlegen oder virtuelle Kerzen anzuzünden. Hinterbliebene haben so die Möglichkeit, die Erinnerung immer wachzuhalten und mit anderen gemeinsam zu trauern.

Virtuelle Gräber im Internet

Für die einen ist das recht normal, für die anderen doch gewöhnungsbedürftig. Virtuelle Gräber und virtuelle Gedenkseiten. Manche Menschen trauern still für sich in einem Raum, andere möchten ihre Trauer teilen. Auch im Internet. Daher gibt es mittlerweile einige virtuelle Gedenkseiten, auf denen dies möglich ist. Hier bietet sich auch die Möglichkeit für Angehörige, die sich aufgrund der Entfernung nicht oft sehen können, sich gemeinsam für das Anzünden einer Kerze zu verabreden. So werden durch das Internet weite Entfernungen überbrückt. Dennoch bleibt Raum für die gemeinsame Trauer. Virtuelle Gedenkseiten ermöglichen dies.


Tags: Gedenkseiten, Virtuelle Gedenkseiten
Erstellt in Magazin

Sie fanden diesen Beitrag hilfreich?
4.8/54 ratings