beileid-logo

München alte und edle Grabdenkmäler

München ist die Landeshauptstadt Bayerns und mit knapp 1,3 Millionen Einwohnern die größte Stadt des Freistaates. Viele Künstler, Schauspieler und Sportler haben hier Quartier bezogen und die Nähe zu den Alpen lockt jedes Jahr neue Besucher in Bayerns Hauptstadt. Erst 1158 wurde die Stadt geschichtlich das erste Mal urkundlich erwähnt und bald darauf wurde sie zur herzoglichen Residenz erwählt. Die geografische Lage Münchens mit den vielen schönen Seen und Bergen lädt ein zu einem Besuch. Die Herzlichkeit und Freundlichkeit der Menschen sowie ihre Verbundenheit zu alten Bräuchen fasziniert Besucher aus aller Welt. Erwähnenswert ist auch die gute und deftige bayerische Küche, wer einmal eine Schweinshaxe oder einen Schweinebraten in einer bayerischen Wirtschaft genossen hat schwärmt zumeist lange davon.

Vielbesuchte Orte in München

Der Marienplatz, das Maximilianeum und die neue Allianz-Arena gehören sicher zu den meist besuchten Orten der Stadt. Eine große Attraktion für viele Besucher ist ganz sicher auch das Oktoberfest und die vielen grünen und gemütlichen Biergärten.

Münchens Friedhöfe bieten wunderbare Ruheplätze

München hat auch einige alte Friedhöfe zu bieten. Insgesamt 29 städtische Friedhöfe betreut die Stadt München und einige davon sind beliebte Parkanlagen der Münchner Bevölkerung. Wie in jeder großen Stadt haben auch hier viele berühmte Persönlichkeiten ihre letzte Ruhestätte gefunden. Auf dem Münchner Südfriedhof, der etwa zur Mitte des 15. Jahrhunderts gegründet wurde, finden schon lange keine Bestattungen mehr statt, doch die alten Grabdenkmäler und die herrliche Ruhe mitten in der Stadt lädt Einheimische wie Besucher zu einem Spaziergang ein. Der gut 100 Jahre alte Waldfriedhof ist ebenfalls ein Naherholungsgebiet für die Münchner und auf dem Ostfriedhof ist das Grab von Rudolf Mooshammer vielen einen Besuch wert.


Tags: Friedhof, Gedenkstätten, Grabmale
Erstellt in Magazin

Sie fanden diesen Beitrag hilfreich?
4.5/52 ratings