Traueranzeige Muster
Mit einer Traueranzeige unterziehen sich die hinterbliebenen Angehörigen der Pflicht, andere Menschen vom Tod des Verstorbenen zu unterrichten. Da diese Anzeige zeitnah nach dem traurigen Ereignis statt finden muss, damit die Empfänger die Möglichkeit der Teilnahme an der Beisetzung haben, fällt diese Aufgabe in die erste Zeit von Schock und Trauer.
Inhalt einer Traueranzeige
Sachlich möchte man mit der Traueranzeige den Tod eines Menschen bekannt geben sowie (wenn gewünscht) den Ort und den Zeitpunkt der Beisetzung. Meist werden in der Traueranzeige Geburts- und Sterbedatum sowie der Grund für den Todesfall angegeben, wie zum Beispiel ein Verkehrsunfall oder eine lange Krankheit.
Die Traueranzeige wird im Namen der gesamten Familie aufgesetzt, wobei die Mitglieder einzeln namentlich und mit dem Verwandtschaftsgrad genannt werden. Zusätzlich kann in der Traueranzeige auch noch auf besondere Wünsche hingewiesen werden, wenn man zum Beispiel möchte, dass die Teilnehmer an der Beisetzung keinen Blumenschmuck mitbringen, sondern sie statt dessen diesen Betrag an eine wohltätige Institution spenden sollen.
Der emotionale Inhalt der Traueranzeige wird oft durch einen sorgfältig ausgewählten Spruch oder ein Zitat ausgedrückt, aber auch eigene Worte können sehr passend sein. In moderneren Traueranzeigen findet sich zudem mittlerweile auch noch oft ein Foto des verstorbenen Menschen, welches die emotionale Wirkung der Traueranzeige noch verstärkt.
Muster und Veröffentlichung einer Traueranzeige
Wenn man sich sehr unsicher ist, wie man seine Traueranzeige gestalten kann, so kann einem auf jeden Fall das Internet weiter helfen. Nach der entsprechenden Suchanfrage im Browser finden sich viele Seiten, die viele verschiedene Muster vorrätig halten, aus denen man auswählen kann. Auch ein Medium wie die regionale Tageszeitung, in der die Traueranzeige erscheinen soll, kann meistens mit verschiedenen Mustern und Beispielen aufwarten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Traueranzeige zu veröffentlichen. Zum einen wird oft die klassische Anzeige in einer Tageszeitung gewählt, die auch die Öffentlichkeit über den Todesfall informiert. Zu anderen wird die Traueranzeige persönlich an Verwandte, Freunde, Bekannte und Kollegen des Verstorbenen geschickt, die vielleicht an der Beisetzung teilnehmen möchten. Und zunehmend mehr wird die Traueranzeige auch ins Internet auf verschiedene Plattformen gestellt, damit auch die virtuellen Freunde und Bekannten der verstorbenen Person von deren Tod erfahren und ihre Anteilnahme ausdrücken können.