Hamburg – Friedhöfe berühmter Persönlichkeiten
Hamburg liegt im Norden des Landes an der Elbe und ist mit etwa 1,8 Millionen Einwohnern nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Schon im 7. Jahrhundert wird Hamburg das erste Mal urkundlich erwähnt und heute ist die Stadt ein wichtiger Handels- und Industriestandort.
Viele interessante Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel der Hamburger Hafen locken jährlich viele Touristen in diese Stadt im Norden Deutschlands.
Viele grüne Friedhöfe laden zudem ein, den bereits verstorbenen und berühmten Söhnen und Töchtern der Stadt Hamburg einen Besuch abzustatten. Die wunderschönen alten Waldfriedhöfe sind zudem eine Oase der Ruhe und Beschaulichkeit.
Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten
Zu den Wahrzeichen der Stadt gehören der „Michel“ und der Hamburger Dom, das bekannte Volksfest. Wer der Perle des Nordens einen Besuch abstattet, kann viele Plätze, Parks und Gebäude in seine Sightseeing-Liste eintragen. Neben der Reeperbahn und vielen anderen bekannten Plätzen und Gebäuden der Stadt sind auch einige der mehr als 50 Friedhöfe berühmt, denn viele Prominente haben in der Stadt ihre letzte Ruhestätte gefunden. Heidi Kabel, Hans Albers, Heinz Erhardt und andere berühmte Persönlichkeiten sind auf einem der Friedhöfe in Hamburg beigesetzt worden.
Der Friedhof Ohlsdorf gilt als größter Parkfriedhof der Welt und mit einer Größe von 391 Hektar ist er gleichzeitig Hamburgs größte Grünanlage.
In Öjendorf entstand Deutschlands erster Rasenfriedhof, der durch seine naturnahe Gestaltung vielen Hamburgern als gern besuchtes Naherholungsgebiet dient.
Tags: Friedhof, Gedenkstätten